Verhaltenstherapie Falkenried - Integrierte Psychotherapieausbildung (VTF-IP)
Innovative Ausbildung, sicher finanziert, Job garantiert
Als eines der größten Versorgungszentren für Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatische Medizin in Hamburg starten wir ab Sommer 2018 einen neuen Modellausbildungsgang für Verhaltenstherapie. Die Integrierte Psychotherapieausbildung der Verhaltenstherapie Falkenried (VTF-IP) ist direkt an unser Medizinisches Versorgungszentrum angegliedert und unterscheidet sich in vielen Aspekten von den Angeboten anderer Institute. Die fest in unsere bestehenden Therapieangebote integrierte Ausbildung bereitet gezielt auf zukünftige Anforderungen in der Versorgung psychisch kranker Menschen vor. Ferner bieten wir unseren Auszubildenden ein beispielhaftes Finanzierungskonzept.
Ausbildungsdauer und Ausbildungsbeginn
Die Ausbildungsdauer ist auf drei Jahre ausgelegt. Unser Ausbildungsgang startet voraussichtlich am 01. 06. 2018. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Aufbau der Ausbildung und Schwerpunkte
Die VTF-IP ist ein staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut und hält somit alle Mindestangaben für die Zulassung der Prüfung zum psychologischen Psychotherapeuten mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie vor...
Einzigartiges Finanzierungskonzept
In den meisten Ausbildungsinstituten fallen die Ausbildungskosten zum Beginn der Ausbildung an. Zu einem Zeitpunkt, an dem es oft schwierig ist, den Lebensunterhalt durch die Einkünfte aus dem Praktikum zu bestreiten. ....
Zugangsvoraussetzungen
Am Ausbildungsgang teilnehmen können alle Personen, die eine Abschlussprüfung im Studiengang Psychologie (inkl. Klinische Psychologie) an einer Universität oder gleichstehenden Hochschule mit einer Diplomprüfung bestanden haben. Ebenso wenn sie einen konsekutiven Bachelor- und Masterabschluss im Studiengang Psychologie (inkl. Klinische Psychologie) verfügen...
-
Infoveranstaltungen zur Integrierten Psychotherapieausbildung im MVZ Verhaltenstherapie Falkenried
Innovative Ausbildung, sicher finanziert, Job garantiert. Informieren Sie sich für den Ausbildungsstart 2019. Wann: Dienstag, 14. 08. 2018, um 18:00 Uhr und Dienstag 18 .09. 2018, um 18:00 UhrOrt: ...
-
28. 04. 2018 - Welttag der Gesundheit am Arbeitsplatz
Macht Stress am Arbeitsplatz psychisch krank? Präventionsmaßnahmen senken das Risiko von langfristigen Arbeitsausfällen Die Zahl der Krankschreibungen aufgrund psychischer Beschwerden steigt seit...
-
Aus der Presse: Anstieg psychischer Erkrankungen bei jungen Menschen.
Zwischen 2005 und 2016 stieg der Anteil der 18- bis 25-Jährigen mit einer psychischen Diagnosen um 76 Prozent. Besonders betroffen ist die bisher als nahezu gänzlich gesund geltende Gruppe der...